Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:emsdetten_dorfbauerschaft_003

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
wiki:emsdetten_dorfbauerschaft_003 [2023/03/08 23:09] michaelwiki:emsdetten_dorfbauerschaft_003 [2023/03/17 16:56] (aktuell) michael
Zeile 6: Zeile 6:
 heute : Im Hagenkamp 14, 48282 Emsdetten  heute : Im Hagenkamp 14, 48282 Emsdetten 
  
-====== Recker======+====== Recker ======
  
  
Zeile 24: Zeile 24:
 ===== Geschichte ===== ===== Geschichte =====
  
-1198   erste urkundliche Erwähnung des Hofes als Schulte Uphoff ab 1570 Recker+**1198**   erste urkundliche Erwähnung des Hofes als Schulte Uphoff ab 1570 Recker
  
-1320   Erwähnung im Heberegister von St. Ludgeri Münster+**1320**   Erwähnung im Heberegister von St. Ludgeri Münster
  
-1538   erste Erwähnung der Flurstücke des Hofes Uphoff+**1538**   erste Erwähnung der Flurstücke des Hofes Uphoff
  
-1570   Übernahme des Hofes Uphoff durch Johannes Recker und seiner Ehefrau Geße+**1570**   Übernahme des Hofes Uphoff durch Johannes Recker und seiner Ehefrau Geße
  
-1596   Ermordung von Anne Recker, der Ehefrau von Johann Uphoff+**1596**   Ermordung von Anne Recker, der Ehefrau von Johann Uphoff
  
-1597   Vorrübergehende Verpachtung des Hofes Recker+**1597**   Vorrübergehende Verpachtung des Hofes Recker
  
-1617   Rückgabe des Hofes an die Kinder von Anne Recker+**1617**   Rückgabe des Hofes an die Kinder von Anne Recker
  
-1662   Colmer Bevölkerungsliste der Einwohner Emsdettens: Zeller auf Uphoff Berndt Recker und Ehefrau Gerdrud Brunes+**1662**   Colmer Bevölkerungsliste der Einwohner Emsdettens: Zeller auf Uphoff Berndt Recker und Ehefrau Gerdrud Brunes
    
-1675-1706   Gerd Recker, Zeller auf Hof Recker+**1675-1706**   Gerd Recker, Zeller auf Hof Recker
  
-1706-1728   Gerd Prenger gen. Recker, Zeller auf Hof Recker +**1706-1728**   Gerd Prenger gen. Recker, Zeller auf Hof Recker 
  
-1728-1757   Johan Conermann gen. Recker, Zeller auf Hof Recker+**1728-1757**   Johan Conermann gen. Recker, Zeller auf Hof Recker
  
-1749/50     Status animarum (Stand der Seelen) erste Aufnahme der Bevölkerung des Bistums Münster+**1749/50**     Status animarum (Stand der Seelen) erste Aufnahme der Bevölkerung des Bistums Münster
  
-1757-1791   Johan Bernd Koners gen. Reckers, Zeller auf Hof Recker+**1757-1791**   Johan Bernd Koners gen. Reckers, Zeller auf Hof Recker
  
-1768   Doppelhochzeit Joan Bernd Reker und Anna Xtina (Christina) Prenger, Joan Gerd Prenger und Anna Getrud Reker+**1768**   Doppelhochzeit Joan Bernd Reker mit Anna Xtina (Christina) Prenger
  
-1803-1806   Fürstentum Rheina-Wolbeck, Kleinstaat im nördlichen Münsterland+**und**   Joan Gerd Prenger mit Anna Getrud Reker
  
-1808   Napoleon integriert die Gebiete links der Ems in das Französische Kaiserreich+**1803-1806**   Fürstentum Rheina-Wolbeck, Kleinstaat im nördlichen Münsterland
  
-1791-1843   Joan Gerard Recker, Colon auf Hof Recker+**1808**   Napoleon integriert die Gebiete links der Ems in das Französische Kaiserreich
  
-1843-1848   Anna Catharina Franziska Heidkämper, Ehefrau von Joan Gerd Recker, Colonin auf Hof Recker +**1791-1843**   Joan Gerard Recker, Colon auf Hof Recker
  
-1848–1865   Herman Heinrich Beckonert gen. Recker Colon auf Hof Recker+**1843-1848**   Anna Catharina Franziska Heidkämper, Ehefrau von Joan Gerd Recker, Colonin auf Hof Recker 
  
-18651904   Herman Heinrich Beckonert gen. Recker Colon auf Hof Recker+**18481865** Herman Beckonert gen. Recker Colon auf Hof Recker
  
 +**1865–1904** Herman Heinrich Beckonert gen. Recker Colon auf Hof Recker
  
-Quelle : Hof Recker in Bekehem Dorfbauerschaft Emsdetten+**1904-1918** Franz Hubert Recker
  
-Verfasser : Dr. Engelbert Recker, Siegburg+**1918-1922** Maria Elisabeth Recker geb. Elfrich 
 + 
 +**1922-1936** Herman Theodor Recker 
 + 
 +**1936-1969** Recker sen. 
 + 
 +**1969-1986** Recker jun. 
 + 
 +**1986** Verkauf des Hofes an die Stadt Emsdetten 
 + 
 +**2022** Abriss des Hofgebäudes 
 + 
 + 
 +**//Quelle : Hof Recker in Bekehem Dorfbauerschaft Emsdetten//** 
 + 
 + 
 +**//Verfasser : Dr. Engelbert Recker, Siegburg//**
  
  
Zeile 74: Zeile 91:
 {{:wiki:lb_emsde3_1828_uk.jpg?350|}} {{:wiki:lb_emsde3_1828_uk.jpg?350|}}
  
-Urkataster 1826 Emsdetten 1828+Urkataster Emsdetten 1828
  
 Quelle : Hof Recker in Bekehem Dorfbauerschaft Emsdetten, Verfasser Dr. Engelbert Recker, Siegburg Quelle : Hof Recker in Bekehem Dorfbauerschaft Emsdetten, Verfasser Dr. Engelbert Recker, Siegburg
Zeile 80: Zeile 97:
 [[https://wms01.exmap.de/kom_ems/featureInfo/heimat/heimat_detail.jsp?ID=1120 | www.Heimatbund Emsdetten.de / Parzellenkataster / Dorfbauerschaft Nr.3 Recker]] [[https://wms01.exmap.de/kom_ems/featureInfo/heimat/heimat_detail.jsp?ID=1120 | www.Heimatbund Emsdetten.de / Parzellenkataster / Dorfbauerschaft Nr.3 Recker]]
  
-{{:wiki:lb_emsde_db3_1944_karte.jpg?350|}}+{{:wiki:lb_emsde_db3_1837_karte.jpg?350|}} 
 + 
 +TK 25 1837 Karte 
 + 
 +{{:wiki:lb_emsde_db3_1944_karte_usa.jpg?350|}}
  
 TK 25 1944 Karte TK 25 1944 Karte
 +
 +{{:wiki:lb_emsde_db3_1958.jpg?350|}}
 +
 +TK 25 1958 Luftbild
 +
 +{{:wiki:lb_emsde_db3_2022.jpg?350|}}
 +
 +TK 25 2022 Karte
  
 {{:wiki:lb_emsde_db3_2023ab.jpg?350|}} {{:wiki:lb_emsde_db3_2023ab.jpg?350|}}
Zeile 99: Zeile 128:
 Hofkreuz aus dem Jahre 1882 Hofkreuz aus dem Jahre 1882
  
-{{:wiki:x._emsde_db3_wh_3_.jpg?350|}}+{{:wiki:x._emsde_db3_wh_3_.jpg?300|}}
  
 Inschrift Straßenseite Inschrift Straßenseite
  
-{{:wiki:x._emsde_db3_wh_4_.jpg?350|}}+{{:wiki:x._emsde_db3_wh_4_.jpg?300|}}
  
 Inschrift auf der Rückseite Inschrift auf der Rückseite
wiki/emsdetten_dorfbauerschaft_003.1678313345.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/03/08 23:09 von michael

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki